- Chronisches Nierenversagen (CKD)
- Hepatopathie mit Enzephalopathie
- Verringerung des Wiederauftretens von Urat- und Zystin-Urolithen
Wichtigste Vorteile:
Unterstützung derNierenfunktion: Zur Unterstützung der Nierenfunktion bei Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz, um die Lebensqualität Ihrer Katze zu verbessern.
Niedriger Phosphorgehalt: Die Senkung des Phosphorgehalts trägt dazu bei, das Fortschreiten der Nierenerkrankung zu verlangsamen und die Nierenfunktion länger aufrechtzuerhalten.
Hoher Gehalt an Antioxidantien: Das Vorhandensein von Antioxidantien hilft bei der Bekämpfung freier Radikale und unterstützt die allgemeine Nierengesundheit.
Hochwertiges Eiweiß: Ausgewähltes hochwertiges Eiweiß unterstützt die Muskelmasse und entlastet gleichzeitig die Nieren.
Leckerer Geschmack: Die hohe Schmackhaftigkeit sorgt dafür, dass Ihre Katze jede Mahlzeit genießt, auch wenn sie aufgrund von Nierenproblemen weniger Appetit hat.
EMPFOHLENE TAGESDOSIS UND ART DER ANWENDUNG
Eine schrittweise Umstellung auf die neue Nahrung kann insbesondere bei Katzen mit CKD sinnvoll sein. Bei Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz, die Magersucht oder Appetitlosigkeit zeigen, sollte speziell auf Übelkeit und urämische Gastritis untersucht werden.
Bei Katzen mit Appetitlosigkeit kann erwärmtes Futter bei Zimmertemperatur helfen, die Schmackhaftigkeit zu verbessern. Wenn keine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme erfolgt, wird die Nassnahrung von Feline NF dringend empfohlen.
Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz sollten Feline NF auf unbestimmte Zeit gefüttert werden.
TÄGLICHE RATION | ||
Körpergewicht (kg) | Trocken (g) | Nass (Dose) + Trocken (g) |
2 | 35 | 1/3 + 10 |
3 | 50 | 1/2 + 15 |
4 | 65 | 1/2 + 30 |
5 | 85 | 1 + 15 |
> 5 | + 15/kg | 1 + 15/kg |