Kattovit Urinary Trockenfutter für ausgewachsene Katzen, geeignet zur Reduzierung der Bildung von Struvitsteinen. Kattovit Feline Diet - URINARY wurde nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt.
Um der Bildung von Harnsteinen (feline lower urinary tract disease - FLUTD) vorzubeugen, wurde die Rezeptur so entwickelt, dass der pH-Wert des Katzenharns unter 6,5 liegt.
Kattovit URINARY hat aufgrund von DL-Methionin und Ammoniumchlorid harnsäuernde Eigenschaften und einen niedrigen Magnesiumgehalt. Zur weiteren Vorbeugung sind die hohe Verdaulichkeit und die hohe Energiedichte des Katzentrockenfutters wichtig.
- Spezifische Rezeptur
- Zur Vorbeugung von Struvitsteinen / FLUTD
- Niedriger Magnesiumgehalt
- Mit harnsäuernden Substanzen
- Mit Thunfisch
Kattivit Urinary ist auch feucht in Beuteln und in Getränken erhältlich
Diätetisches Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen
Zusammensetzung
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, Öle und Fette, pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Thunfischmehl 4%), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe. Sonstige analytische Bestandteile: Chloride 1,0%, Schwefel 0,58%.
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin A: 16.000 IU, Vitamin D3: 800 IU, Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopherylacetat): 240 mg, Zink (als Zinkaminosäurechelat, Hydrat): 112 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 4 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-Aminosäurechelat, hydratisiert) 2 mg, Selen (Selen in organischer Form aus Saccharomyces CNCM I-3060 (inaktive Selenhefe)): 0,12 mg, Taurin: 1.000 mg, DL-Methionin: 15.000 mg. Technologische Zusatzstoffe: Antioxidantien. Zootechnische Zusatzstoffe: Ammoniumchlorid: 2.000 mg.
Nährwertangaben
Rohprotein 34%
Fettgehalt 22,5%
Rohfaser 2%
Rohasche 6,5%
Kalzium 1%
Phosphor 0,8%
Natrium 0,5%
Magnesium 0,08%
Kalium 0,7%
Kaloriengehalt / 100 g: 420 kcal
Verzehrempfehlung
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor der Verlängerung der Fütterungsdauer tierärztlichen Rat einzuholen.
Empfohlene Fütterungsdauer: anfänglich bis zu 6 Monaten.
Eine durchschnittlich große Katze (4 kg) erhält ca. 60 g pro Tag.
Frisches, sauberes Wasser zur Verfügung stellen